Einführungsgottesdienst der Pastoren Oswich in Wittlohe

Merle und Dennis Oswich – jetzt auch Pastorin und Pastor in Wittlohe

Nachricht Verden, 09. September 2025
Einführung Pastoren Oswich
Einführungsgottesdienst der Pastoren Oswich in Wittlohe

Merle und Dennis Oswich – jetzt auch Pastorin und Pastor in Wittlohe

Am vergangenen Sonntag wurden Pastorin Merle Oswich und Pastor Dennis Oswich feierlich in Wittlohe in ihr neues Amt eingeführt. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde feierten sie den Gottesdienst und wurden für ihren Dienst in der Region „KiWi“ (Kirchlinteln-Wittlohe) gesegnet.

Eine geteilte Stelle – seit 9 Jahren

Merle und Dennis Oswich teilen sich bereits seit 9 Jahren die Pfarrstelle in Kirchlinteln. Nun haben sie zusätzlich die Pfarrstelle in Wittlohe übernommen, nachdem Pastor Wilhelm Timme im Sommer in den Ruhestand gegangen ist.

Für die beiden ist es keine ganz neue Aufgabe: Schon seit Jahren gibt es enge Verbindungen zwischen den Gemeinden, gemeinsame Gottesdienste und gegenseitige Vertretungen. „Es fühlt sich neu an – und doch vertraut“, sagt Merle Oswich.

Gemeinsam unterwegs in „KiWi“

Die Oswichs sind überzeugt, dass die Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann. „Anders als gemeinsam können wir es nicht bewältigen“, betont Merle. Dennis ergänzt: „Wenn ein Pastor gebraucht wird, wird einer von uns beiden da sein.“

Schon jetzt arbeiten sie mit Diakon Oliver Rahn an einem neuen Konfirmandenangebot. Auch die vielen Kooperationspartner vor Ort und die bereits bestehenden Projekte in Wittlohe schätzen sie sehr. „Vom Jacobi-Wald bis zur Klamottenkiste gibt es hier tolle und etablierte Schwerpunkte, die wir gerne weiterführen möchten“, sagt Merle Oswich.

Blick nach vorn

Mit ihrer Doppelrolle in Kirchlinteln und Wittlohe betreuen die Oswichs nun rund 4.900 Gemeindeglieder in der Region. Auch wenn die Herausforderungen groß sind, sehen sie viele Chancen in der Zusammenarbeit.

Die Gemeinde Wittlohe freut sich, die beiden nun offiziell willkommen zu heißen – und auf die vielen neuen Impulse, die sie mitbringen. Wir wünschen ihnen Gottes reichen Segen für diese Aufgabe.