Bei ihrer letzten Tagung hatte die Synode des Kirchenkreises Verden ein schwieriges Thema auf der Tagesordnung: Es ging um die Erstellung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte ...
Kunterbunte Vorbereitung mit Willi Wunderlich Am vergangenen Wochenende trafen sich 20 Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren, um gemeinsam mit Diakonin Birte Kochsiek und Diakon Joachim Bruns ...
Trauer um früheren Lüneburger Regionalbischof Dieter Rathing Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert um den früheren Lüneburger Regionalbischof Dieter Rathing. Der Theologe ...
Zum neuen Format FASZINATION DOM|ORGELN laden der DomInformationsDienst und Domkantor Robert Selinger ein. Großartige Musik an einzigartigen Instrumenten zu erleben - und zugleich den ...
Fünf volle Tage konnten wir sie genießen, die Insel Wangerooge! Bereits nach der aufregenden Anreise mit Bus und Fähre empfing uns die Insel mit Sonnenschein! Zu Fuß machten wir uns auf den Weg ...
Die Kirchengemeinden Dörverden und Westen, die gemeinsam die „Region Süd“ im Kirchenkreis Verden bilden, beschreiten ganz neue Wege: Zwei neue Mitarbeiterinnen fördern das Zusammenwachsen ...
Die Evangelische Jugend Verden freut sich über ihren neuen Jugendraum im Stadtkirchenzentrum. Die Idee für einen eigenen Raum stand schon seit ca. zwei Jahren im Raum. Vor der Umsetzung der groben ...
Verden. In jedem Beruf gibt es Aufgaben, die niemand gerne macht und die auch nach vielen Jahren Berufsroutine jedes Mal wieder schwer fallen. Zu diesen Aufgaben zählt bei der Polizei die ...
In diesem Jahr gibt es wieder einen Religionspädagogischen Fachtag! Am Mittwoch, 19. April 2023 von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr sind Unterrichtende in Schule und Kirche eingeladen, sich unter dem ...
Die enorm gestiegenen Preise für Strom und Heizung sind eine große finanzielle Belastung für die Haushalte. Der Staat hat mit der Auszahlung der Energiepauschale an dieser Stelle eine erste ...
Genießen Sie fünf Tage volles Programm: um die 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aus denen Sie auswählen können. Der Kirchentag beginnt ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe in den vom Erdbeben betroffenen Regionen in der Türkei und Syrien. In einem ersten Schritt hat sie 500.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt. Ein Team ...
Aus dem Stehgreif ein Lied begleiten oder ohne Noten einen Popsong spielen: Das ist keine Zauberei sondern erlernbares Handwerk. In diesem Workshop erarbeitet Popkantor Micha Keding mit den ...
Nach neun Jahren im Kirchenkreis Verden wechseln Pastorin Anja Sievers aus Lunsen und Pastor Dr. Sebastian Sievers aus Blender/Intschede/Oiste (BIO) zum Februar nach Bad Nenndorf. Dort werden sie ...
Popkantor Micha Keding lädt ein, bei einem neuen Gospelchor im Kirchenkreis mitzusingen. Start ist am 8. Februar! Gesungen werden moderne und traditionelle Gospelsongs, Worship und christliche ...
Was hat dich geprägt? Wir klingt deine Lebensmelodie? Was tut dir gut? Wovon brauchst du mehr? Und: wo willst du hin? Ich denke, jeder Mensch stellt sich diese Fragen. Zwischen Bügelbrett und ...
Für die meisten Christen ist Weihnachten schon wieder vorbei, die orthodoxen Gläubigen freuen sich jedoch noch auf ihr bevorstehendes Weihnachtsfest am 6. Januar. An diesem Abend lädt ...
Seit 1981 ist Karin Kuessner in der Kirchengemeinde Kirchlinteln als Diakonin engagiert. Unzählige Kinder und Jugendliche hat sie in dieser Zeit begleitet: Im Kindergottesdienst, im ...
Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Verden bietet im kommenden Jahr 2023 wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. Freizeiten, Aktionen und Fortbildungen warten auf die ...
Mit dem Jahr 2022 läuft das Projekt "Beratung für Geflüchtete" im Kirchenkreis Verden aus. Marion Urbatsch, die seit 2017 für diese Arbeit zuständig war, wurde im DomGemeindeZentrum verabschiedet. ...
Wer ehrenamtlich in der Kirche aktiv ist, kann in diesem Jahr am Tag des Ehrenamts, Montag, 5. Dezember 2022, mit dem Landesbischof und anderen kirchenleitendenden Personen am Telefon ins Gespräch ...
Bereits zum 64. Mal wird am 1. Advent die Aktion Brot für die Welt in den evangelischen Kirchen eröffnet. In diesem Jahr findet die Spendengala im ZDF dazu am Donnerstag, 8. Dezember um 20.15 ...
Das November- Video führt uns in den Dom zu Verden. Der neue Kirchenmusikdirektor Robert Selinger bringt Instrumente zum Klingen und stellt dann die ungewöhnliche Frage: "Wie klingst du?" Wie ist ...
Gottesdienst zum Reformationstag mit einem katholischen Bischof als Prediger - das ist auch für die Verdener evangelischen Christinnen und Christen noch etwas Besonderes. So sind der Einladung zur ...
Mit einem Gottesdienst im Dom am Montag, 31. Oktober, um 10.00 Uhr feiern die Verdener Kirchengemeinden gemeinsam das Reformationsfest. Der Gottesdienst wird liturgisch gestaltet von ...
Eine kleine Tradition hat sie schon: Die "Churchnight" des Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Verden findet immer zum Reformationsfest statt. In diesem Jahr startet sie mit einem ...
Vom 1. bis 11. Oktober wird Dean Caleb Siphmandla Ndlovu mit seiner Frau Samukelisiwe Thandeka Sibisi aus dem Partner-Kirchenkreis Shiyane (Südafrika) zu seinem „Antrittsbesuch“ im Kirchenkreis ...
Eigentlich steht sie ja immer vor der Tür beim Begegnungszentrum St. Nikolai am Plattenberg....die rote Bank....da kann man sich mal ausruhen und in die Sonne schaun. Zum Erntedankfest soll sie ...
Popkantor Micha Keding lädt zum Gospel-Singen nach Kirchlinteln ein. Wer den Feiertag nutzen möchte, um mit anderen zu singen und viel Neues auszuprobieren, sollte sich bald anmelden! Nähere ...
"Was tut dir gut?" - diese Frage stand im Mittelpunkt des Motorrad-Gottesdienstes. Motorradfahrer*innen erzählen, was beim Fahren der Seele gut tut. Fulko Steinhausen stellt eine Verbindung zur ...
Seit 1. September ist Irmela Büttner neue Pastorin in Achim und ergänzt damit das Pfarramt mit Christoph Maaß und Jorit Gøbel. Sie ist zuständig für den Bezirk Uesen und Teile von Achim Nord ...
Die ökumenische Pilgergruppe Oyten trifft sich am Sonnabend, dem 1.Oktober um 8.15 Uhr zur nächsten Tagesetappe an der katholischen St. Paulus-Kirche in Oyten. Der ursprünglich geplante Termin für ...
Bei schönsten Spätsommerwetter feierte die Stadt Verden "50 Jahre Gebietsreform" mit einem Stadtfest in der Fußgängerzone. Hier konnten sich Vereine und Verbände, Einrichtungen und Institutionen ...
Er ist schon seit August in Baden und hatte bereits Zeit, sich in seiner neuen Gemeinde umzusehen. Offiziell eingeführt in sein Amt wird Pastor Stephan Kottmeier durch Superintendent Steinhausen ...
"Acht Orte - eine Stadt" - unter diesem Motto feiert die Stadt Verden 50 Jahre Gebietsreform mit einem großen Fest in der Innenstadt. Dass Kirche und Diakonie schon immer dazu gehört haben, ...
Ein Schulwechsel ist aufregend - auch wenn man schon in die 5. Klasse kommt. Die neue Schule ist groß und fremd, die älteren Schüler*innen wissen noch aus ihren ersten Tagen, wie sie sich gefühlt ...
Bei Sonnenschein und bestem Ausflugswetter starteten insgesamt 61 Maschinen von sechs verschiedenen Startpunkten zu einer Sternfahrt in Richtung Verden zum Evangelischen Jugendhof Sachsenhain. ...
Verden. Am 23. August verstarb im Alter von 86 Jahren Superintendent i.R. Peter Tidow. „Peter Tidow war von 1987 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 Superintendent des ...
Gemeinsam laden die Kirchenkreise Verden, Rotenburg und Osterholz-Scharmbeck zu einem Impulstag für Popularmusik in der Kirche ein. Am Samstag, 10. September von 10.00 - 16.30 Uhr dreht sich in ...
Am ersten Schultag - Donnerstag, 25. August, um 17 Uhr - sind Lehrerinnen und Lehrer eingeladen, sich in einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Andreaskirche in Verden für das beginnende ...
Nach zwei gemeinsamen Pilgertouren auf dem Motorrad in den vergangenen Jahren lädt Fulko Steinhausen zusammen mit einem Team in diesem Sommer zu einem ersten Gottesdienst für Motorrad-Begeisterte ...
Die Eltern wären wohl gerne mitgefahren, als sich die 30 angemeldeten Jugendlichen aus dem gesamten Kirchenkreis mit dem Betreuerteam zur „Sommerfreizeit für Jugendliche ab 16 Jahren" am 17. Juli ...
Wenn nach dem Stress endlich der Urlaub kommt, dann ist das wie eine große Befreiung. Endlich mal loslassen! Dieses Gefühl vermittelt Micha Keding in seinem Video für den Monat August ganz ...
Sommerzeit - Ferienzeit - Zeit für besondere Gottesdienste In den Regionen "Im Westen der Weser" und "Verden" und "Nord" wird während der Ferien zu besonderen Gottesdiensten eingeladen, die ...
Gleich zu Beginn der Sommerferien ging es ins Schullandheim Verdener Brunnen. Unter dem Motto "Sunny Days" haben 30 Kinder drei Tage Urlaub gemacht. Das war toll. Mit anderen Kindern spielen, ...
Das Land Niedersachsen hat 16 von 44 eingereichten Projekten im Rahmen des Wettbewerbs "Gute Nachbarschaft" ausgezeichnet - und die Kirchengemeinde Thedinghausen ist mit ihrem Projekt "Welcome ...
Gemeinsam mit Jugendlichen des Kirchenkreisjugendkonventes hat Diakonin Claudia Clasen ein Rätselspiel für Konfirmand*innen entwickelt. Eine Konfirmandengruppe wird um 150 Jahre in die ...
Ein fester Termin für Musikfreund*innen in Verden und umzu ist der Donnerstag um 19 Uhr im Dom. An diesem Abend findet von Mai bis September wöchentlich ein Konzert im Dom statt. Robert ...
Sommerzeit - Ferienzeit - Zeit für besondere Gottesdienste In den Regionen "Im Westen der Weser" und "Verden" und "Nord" wird während der Ferien zu besonderen Gottesdiensten eingeladen, die ...
Mit einem festlichen Gottesdienst wird Tillmann Benfer am Sonntag, 10. Juli um 15 Uhr im Dom zu Verden in den Ruhestand verabschiedet. Seit 32 Jahren war er als Kirchenmusikdirektor tätig und ...
Im Gymnasium am Wall herrscht eine entspannte Stimmung, überall sind kleine Gruppen von Schülerinnen und Schülern aktiv, viele Türen stehen offen: Es ist Projektwoche. Kurz vor der Feier zum ...
"Dem Geheimnis auf der Spur“, das waren die angemeldeten und spontan erschienenen Kinder beim Kinderkirchentag der Region Nord in Fischerhude. Regionaldiakonin Kerstin Laschat und die ...
Im Sommer kennen wir das Gefühl, durstig zu sein, besonders gut. Wie ist es aber mit dem Durst der Seele? Wo kann der gestillt werden? Gedanken und Ideen dazu zeigt Joachim Bruns in seinem ...
Einmal im Jahr laden Superintendent Fulko Steinhausen und die Vorsitzende der Kirchenkreissynode, Sonja Bohl-Dencker, zu einem Empfang ein. Haupt-und ehrenamtlich Mitarbeitende und Gäste aus ...
Verden/Hemmoor/Worpswede. Mehr als 1.500 Jugendliche kommen an diesem Wochenende auf dem Landesjugendcamp der Evangelischen Jugend in Verden zusammen. Mit dabei auch Joshua Deckert aus Hemmoor und ...
Der Erlebnishunger wurde nach längerer Pause bei den Pilgerfreunden auf dem spirituellen Rundweg von Wildeshausen ins Pestrupe Moor endlich gestillt: "Es war wunderbar!" (Kommentar einer ...
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Verden veranstaltet in Kooperation mit dem Domgymnasium am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr ein Konzert der Südafrikanischen Künstler Qadasi & Maqhinga. Es ...
Der traditionelle Empfang des Kirchenkreises Verden, zu dem über viele Jahre im Advent eingeladen wurde, findet in diesem Jahr erstmals im Sommer statt. „Nachdem wir wegen Corona zweimal im Winter ...
Verden/Stade. Zwei besondere Konzerte finden im Juni im Dom zu Verden und in der Stader St. Wilhadi-Kirche statt. Das Bläserensemble „Noordwind“ und der Verdener Kirchenmusikdirektor Tillmann ...
Gut gelaunt und voll getestet starteten 61 Konfirmand*innen aus der Region im Westen der Weser am Himmelfahrtswochenende auf die erste regionale KU-Fahrt seit Corona. Es ging in die ...
In der Bibel steht im Neuen Testament im 1. Petrus-Brief die Grundlage für das Amt von Lektor*innen und Prädikant*innen. Wolfgang Thies berichtet in seinem Video von der Ausbildung für ...
So dramatisch wie das Wetter war die Sitzung der Kirchenkreis-Synode (KKS) nicht: Nach einem schweren Gewitter konnte in Blender das Kirchenparlament in der Kirche tagen. Auf dem Programm standen ...
Nach kurzer Vakanz hat am 1. Mai Pastor Michael Weiland seinen Dienst in der St. Petri-Kirchengemeinde in Oyten begonnen. Am Sonntag Rogate, 22. Mai 2022, wird er im Gottesdienst um 15 Uhr durch ...
Ist die Taufe ein geheimnisvolles Ritual? Was wird uns mit der Taufe von Gott geschenkt? Diesen Fragen geht das aktuelle Video von Superintendent Fulko Steinhausen auf den Grund. Regie und ...
Nach 27 Jahren als Pastor in der Kirchengemeinde Baden wird Martin Behr am Sonntag, 8. Mai 2022 in den Ruhestand verabschiedet. Neben den üblichen Aufgaben im Pfarramt - von der Taufe bis zur ...
Im Monat April stehen die Karwoche und das Osterfest im Mittelpunkt. Gleichzeitig ist in unserer Nachbarschaft, in der Ukraine, weiterhin Krieg. Pastor Rolf Görnandt macht sich Gedanken, wie die ...
Noch wird eifrig geprobt - am Mittwoch, 13. April wird um 20.15 Uhr auf dem TV-Sender RTL die Show "Die Passion" live aus Essen übertragen. Der Popkantor aus dem Kirchenkreis Verden, Micha ...
"Zäune sind leichter zu bauen als Brücken", gab Superintendent Fulko Steinhausen in seiner Predigt beim Kirchenkreisgottesdienst im Dom zu bedenken. "Aber Brücken sind alternativlos für ein ...
Nach zwei Jahren Pause lädt der Kirchenkreis Verden in diesem Jahr wieder zu einem gemeinsamen Gottesdienst in den Verdener Dom ein. Am Sonntag, 27. März, geht es um 10.00 Uhr beim ...
Im Rahmen der Kirchenkreis-Visitation traf Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy sich mit den Lektor*innen und Prädikant*innen aus dem Kirchenkreis Verden. Die Beauftragte für die ...
In der zweiten März-Hälfte visitiert der Regionalbischof des Sprengels Stade den Kirchenkreis Verden. Der ursprüngliche Termin war im März 2020 ganz kurzfristig wegen des ersten Corona-Lockdowns ...
An vielen Orten im Kirchenkreis Verden wird weiterhin regelmäßig für den Frieden in der Ukraine und weltweit gebetet. In Verden: Die vier Gemeinden laden ein zu Friedens-Andachten an jedem ...
Für den Monat März gibt es an dieser Stelle einen kurzen Impuls und ein Gebet mit der Bitte um den Frieden für die Ukraine und für die Menschen überall auf der Welt! Pastor Holger Hermann spricht ...
Diese Frage ist das Motto des kommenden 2nach6-Gottesdienstes am 13. März in der St. Petri Kirche in Oyten. Lange war gleichgeschlechtliche Liebe in Deutschland verboten. Auch im kirchlichen ...
Angesichts der Lage in der Ukraine ist der Impuls groß, vor Ort Sachspenden zu sammeln und sie direkt an der Grenze oder für die Ukraine zur Verfügung zu stellen. Die großen Hilfsorganisationen ...
Nach neun Jahren in Oyten wird Pastor Hans-Jürgen Strübing am Sonntag, 6. März um 15 Uhr im Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Die St. Petri-Kirchengemeinde in Oyten war seine letzte ...
Seit vier Wochen hängen an Kirchen und Gemeindehäusern im Kirchenkreis Verden Banner mit der Aufschrift „Impfen aus Nächstenliebe“. Auf die Plakate gibt es viele unterschiedliche Reaktionen. „Von ...
Anlässlich der aktuellen Kriegsituation in der Ukraine laden die evangelisch- lutherischen Kirchengemeinden zum Gebet für den Frieden ein. An vielen Orten läuten um 18 Uhr die Kirchenglocken, um ...
„Herzlichen Glückwunsch!“ Im Januar haben weitere Jugendliche den Traineekurs erfolgreich abgeschlossen. Seit Mitte letzten Jahres haben sie sich mit Diakonin Karin Kuessner getroffen um das ...
In der Kirchengemeinde Posthausen ist seit dem Weggang von Pastorin Ulbrich im Herbst des vergangenen Jahres die Pfarrstelle nicht besetzt. Pastorin Ridderskamp aus Ottersberg ist seither als ...
Das Banner „Impfen aus Nächstenliebe“ an der Außenwand der St. Johanniskirche ist in der Nacht zum Donnerstag von unbekannten Tätern zerschnitten worden. „Das ist zum einen eine Sachbeschädigung, ...
....den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6, 37) Mit der Jahreslosung für das Jahr 2022 beschäftigt sich ein Team aus dem Kreisjugenddienst im Video für den Monat Februar. Abgewiesen zu werden, ...
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat die Aktion des Kirchenkreises mit den Bannern "Impfen aus Nächstenliebe" sowohl im Radio als auch im Regionalfernsehen bei den Nachrichten zur Corona-Pandemie ...
Seit nunmehr eineinhalb Jahren ist Saskia Wrede im Ev. Kreisjugenddienst tätig gewesen und hat erste Erfahrungen im Berufsleben von Diakon*innen und Pastor*innen gemacht. Trotz Pandemie hat sie ...
Impfen aus Nächstenliebe... …so ist es auf den Transparenten zu lesen, die in diesen Tagen an der Superintendentur in der Georgstraße, am Stadtkirchenzentrum, am Domgemeindezentrum, am ...
Colin Beyer, Kata Bachmann, Elisa Bolland, Fabienne Knura und Max Ehmann, Jannik Ziems (beide nicht auf dem Bild) - Das sind Namen, die man sich in der Evangelischen Jugend merken sollte. Denn ...
Fast ein Viertel aller Anrufer*innen bei der Telefonseelsorge leidet unter Einsamkeit – diese Zahl wurde jetzt erneut durch die Statistik für das Jahr 2021 bestätigt. „Bundesweit wurde das Thema ...
In vielen Orten nehmen die so genannten "Spaziergänge" der Gegner von Corona-Schutzmaßnahmen zu - inwischen gibt es auch in Achim und in Verden regelmäßige Treffen. Gleichzeitig sammeln sich immer ...
Zum neuen Jahr gehen Micha Keding, dem Popkantor im Kirchenkreis Verden, einige Gedanken und Fragen durch den Kopf - wie vielleicht dem einen oder der anderen von uns auch in dieser Zeit des ...
Am Sonntag, den 19. Dezember 2021 gestalten um 10.30 Uhr zwölf Jugendliche aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum den Gottesdienst in der St. Nikolaikirche in Verden. Die Jugendlichen nehmen zurzeit an ...
Für Viele die schönste Zeit im Jahr - die Advents-und Weihnachtszeit. In diesem Jahr macht Corona bei vielen beliebten Bräuchen wieder einen Strich durch die Rechnung. Und dennoch.... Pastor ...
Mitglieder der Kindergottesdienstteams von Dom, St. Andreas, St. Johannis, St. Nikolai und Diakonin Birte Kochsiek haben sich miteinander auf den Weg gemacht, um verschiedene Aktionen für Kinder ...
Corona hat uns alle auch in dieser Adventszeit wieder fest im Griff. Die aktuelle Situation hat wieder gestoppt, was in den Kirchengemeinden gerade neu starten sollte. Kein Treffen der St. Petri ...
Die Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien (kurz: COA-Aktionswoche) lenkt jedes Jahr in der Woche um den Valentinstag (14. Februar) die Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit und Medien auf die mehr ...
Pastor Christoph Maaß aus Achim stellt im Video für den Monat Februar die sehr menschliche Seite von Jesus dar: Ja - auch Jesus brauchte mal eine Pause.... Das Video wurde produziert von: Amelie ...
Es war zunächst nur als musikalischer Gruß und Aufmunterung für alle Chorleiter*innen im Kirchenkreis gedacht: Der Choral "Jesus ist kommen" - eingespielt von Micha Keding, Tillmann Benfer und ...
Manche mögen sich erinnern: Im Frühjahr gab es im Kirchenkreis Verden den „Wandernden Gottesdienst“. Zu jedem Sonntag wurde ein kurzer Video-Gottesdienst aus verschiedenen Kirchen online gestellt. ...
Seit dem 1. August hat die Kirchengemeinde in Oyten eine neue Pastorin: Silke Oestermann hat ihren Dienst aufgenommen. Sie tritt die Nachfolge von Pastor Will an, der im Herbst 2019 nach Bremen ...
Zu einer Informationsveranstaltung über alle Bereiche der Diakonie waren die Diakonie-Beauftragten in den Kirchenvorständen eingeladen. Trotz stürmischen Wetters konnte Pastorin Birgit Bredereke ...