Es war zunächst nur als musikalischer Gruß und Aufmunterung für alle Chorleiter*innen im Kirchenkreis gedacht: Der Choral "Jesus ist kommen" - eingespielt von Micha Keding, Tillmann Benfer und ...
Neues Jahr, neues Gesicht: Anfang Januar hat Natali Fell als neue Ephoralsekretärin ihren Dienst im Büro der Superintendentur in der Georgstraße aufgenommen. Der Ort ist ihr vertraut, denn Natali ...
Pastor Holger Hermann zeigt einen Zusammenhang auf zwischen unserem Handeln hier und den Auswirkungen in der globalisierten Welt. Er macht Mut zum Handeln und gibt uns den weihnachtlichen Zuspruch ...
Der Kreisjugenddienst hatte für Jugendliche auf Instagram einen digitalen Advenstkalender bereitgestellt. Jeden Tag gab es hinter einer der Kirchentüren aus dem Kirchenkreis Verden einen kurzen ...
Singen gehört in die Advents- und Weihnachtszeit wie Kekse, Kerzen und Adventskalender. In diesem Jahr ist gemeinsames Singen im Kindergottesdienst, beim Adventszauber oder anderen ...
Weltweit leiden rund 152 Millionen Mädchen und Jungen unter Kinderarbeit und damit fast jedes zehnte Kind im Alter zwischen fünf und 17 Jahren. Brot für die Welt setzt sich gemeinsam mit Partnern ...
Kurzentschlossen hat sich in Achim die Idee entwickelt, einen weihnachtlichen Gruß mit Texten und Musik in Form einer CD zu erstellen. Kreiskantorin Regine Popp und Popkantor Micha Keding haben ...
Ist hier noch ein Zimmer frei? Fragt Josef den Wirt in vielen Krippenspielen. Auch in Bassen suchen Maria und Josef seit dem 1. Advent ein Dach über dem Kopf. Pastorin Silke Oestermann hat Maria, ...
Manche mögen sich erinnern: Im Frühjahr gab es im Kirchenkreis Verden den „Wandernden Gottesdienst“. Zu jedem Sonntag wurde ein kurzer Video-Gottesdienst aus verschiedenen Kirchen online gestellt. ...
Alles anders im Corona-Jahr, so könnte die Überschrift über der Arbeit von kirchlichen Gremien in diesem Jahr heißen. Die Kirchenkreissynode (früher Kirchenkreistag) hat in diesem Jahr noch keine ...
In der Hannoverschen Landeskirche erscheinen regelmäßig etwa 900 Gemeindebriefe. Beim diesjährigen Gemeindebrief-Preis der Landeskirche haben sich 128 Redaktionen beworben und eine aktuelle ...
Am 14. November ist der 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek, die in Fischerhude aufwuchs, sich in Berlin dem Widerstand anschloss und 1943 als 22-Jährige vom Nazi-Regime ...
Und trotzdem wird es Weihnachten…. Corona hat uns alle fest im Griff, der erneute Lockdown hat wieder gestoppt, was in den Kirchengemeinden gerade neu starten sollte. Kein Treffen der St. Petri ...
Im Jahr 1950 wurden in Kirchlinteln Häuser eingeweiht, deren Geschichte heute nicht mehr allgemein bekannt sein dürfte: Die „Siedlung Gottes Gnaden“ am Alten Kohlenförder Weg. Hier stehen sechs ...
Mit einem bundesweiten Aktionstag wollen die Suchtberatungsstellen am 4. November auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Unter dem Motto „Suchtberatung - kommunal wertvoll“ soll in Gesprächen mit der ...
Nach elf Jahren im regionalen Jugenddienst in Verden geht Reinhild Lüder-Scholvin mit dem 1. November in den Ruhestand. Während der vergangenen 40 Jahre in ihrem Beruf ist sie quer durch ...
Gottesdienste am Reformationstag, Samstag, 31. Oktober 2020 Die Evangelische Kirche feiert das Reformationsfest in Erinnerung an den Beginn der Reformation. Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte ...
Bei den Treffen von Pastor/innen und Diakon/innen im Kirchenkreis Verden wird in regelmäßigen Abständen ein Ausflug in andere Arbeitswelten unternommen. So folgten die Mitarbeitenden der Kirche ...
In der Region Verden wird für die Mitarbeit im Kreisjugenddienst ein*e Diakon*in in Teilzeit (19,25 Stunden wöchentlich) ab 1. November 2020 gesucht. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie ...
Beim "wandernden Gottesdienst" im Frühjahr hat sich gezeigt: Es ist gut, ein Technik-Team zu haben, das sich auskennt mit Film und Ton und Schnitt. Dann können Ideen für digitale Projekte ...
Saskia Wrede ist 19 Jahre alt und wird für ein Jahr Erfahrungen als Freiwillige in der Mitarbeit bei Kreisjugend-Diakon Joachim Bruns und bei Pastorin Cathrin Schley in Thedinghausen sammeln. Ganz ...
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Verden sucht zum 1. Januar 2021 eine*n Ephoralsekretär/in (m/w/d) in Teilzeit (25 Stunden wöchentlich) für folgendem Aufgabenbereich in der ...
Konferenzen und Besprechungen für die hauptamtlich in der Kirche Beschäftigten fanden ein halbes Jahr lang als Videokonferenzen statt. Deshalb war es fast etwas Besonderes, sich wieder „in echt“ ...
"Wir reden mit" ist das Motto der Woche der Diakonie in diesem Jahr. Dieses Motto stand auch im Mittelpunkt des Kirchenkreis-Gottesdienstes zur Diakonie. Neben biblischen Texten, die zur ...
Anfang September steht in jedem Jahr die Diakonie im Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. Mit der „Woche der Diakonie“ sollen Arbeitsfelder in den Blick kommen, die sonst eher im Hintergrund ...
Der Schuljahresbeginn unter erschwerten Bedingungen ist nicht nur für die Schüler eine Herausforderung, auch die Lehrkräfte kehren mit gemischten Gefühlen in die Schulen zurück. In dieser ...
Am Freitagmorgen läuteten die Kirchenglocken der St. Laurentiuskirche in Achim im Halbstundentakt: Zu den Begrüßungsgottesdiensten für die neuen Fünftklässler des Cato Bontjes van Beek-Gymnasiums ...
Aus dem Stehgreif ein neues geistliches Lied begleiten oder ohne Noten einen Popsong spielen: Das ist keine Zauberei sondern erlernbares Handwerk. In diesem Workshop wird das Spielen nach Akkorden ...
Bis in die Verdener Zeitungen hatte er es ja schon geschafft, nun kommt sogar ein Fernseh-Bericht über ihn: "Glocken-Henry" aus Riede. In Riede gibt es im Kirchturm eine "Bauernglocke", die am 4. ...
Mit gemischten Gefühlen starten nicht nur die Schüler*innen ins neue Schuljahr. Auch die Unterrichtenden müssen sich auf eine neue Situation in der Schule einstellen. Deshalb ist die Tradition ...
Seit dem 1. August hat die Kirchengemeinde in Oyten eine neue Pastorin: Silke Oestermann hat ihren Dienst aufgenommen. Sie tritt die Nachfolge von Pastor Will an, der im Herbst 2019 nach Bremen ...
Seit Anfang Juli ist im Dom zu Verden eine Ausstellung über das wichtigste Gebet der Christen - das Vaterunser - zu sehen. Seither haben viele Verdener und auch Touristen die Gelegenheit genutzt, ...
Während der Sommerferien nutzen einige Gemeinden die Gelegenheit, gemeinsame Gottesdienste zu feiern und sich gegenseitig zu besuchen. Dabei stehen die Predigten oft unter einem Thema, das sich ...
Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien stellt der Kreisjugenddienst im Kirchenkreis Verden sein Programm für die Ferienwochen vor. Fahrradtouren, Theaterspielen, Rätselspass - ein vielfältiges ...
Mit einem festlichen Gottesdienst wurde im Dom zu Verden die Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde - das Vaterunser in Wort, Bild und Musik“ eröffnet. Regionalbischof Hans-Christian Brandy aus ...
Ursprünglich war die Tour für den 27. Juni geplant - aber da machte ein aufkommendes Gewitter einen Strich durch die Rechnung. Genau eine Woche danach konnten Fulko Steinhausen und Harald Puse ...
"Wir laden an verschiedenen Orten zu kurzen Gottesdiensten auf Video ein und schaffen damit ein verbindendes Element im Kirchenkreis Verden", das war die Idee von Pastor Lueder Möring vom Dom zu ...
Zu einer Informationsveranstaltung über alle Bereiche der Diakonie waren die Diakonie-Beauftragten in den Kirchenvorständen eingeladen. Trotz stürmischen Wetters konnte Pastorin Birgit Bredereke ...