Stadtteildiakon Andreas de Vries

„Kirche als offenes Haus“

Nachricht Verden, 28. August 2025

Andreas de Vries wird Stadtteildiakon in St. Nikolai

Stadtteildiakon Andreas de Vries

„Kirche als offenes Haus“ – Andreas de Vries wird Stadtteildiakon in St. Nikolai

Seit Dezember 2024 ist Andreas de Vries in der St.-Nikolai-Kirche in Verden als Stadtteildiakon tätig. Nun folgt am 31. August um 15 Uhr seine offizielle Einführung im Gottesdienst, zu dem die Gemeinde herzlich einlädt. Im Anschluss gibt es einen Empfang mit Gelegenheit zur Begegnung.

Von der Musikschule ins Gemeindeleben

Bevor er nach St.-Nikolai kam, leitete Andreas de Vries eine Musikschule und war als Klavierlehrer tätig. „Die Rolle des Klavierlehrers, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, hat mir sehr gefallen – und diese Haltung nehme ich auch in meine Arbeit als Diakon mit“, erzählt er. Musik spielt auch jetzt eine Rolle: So hat er gerade einen Popchor ins Leben gerufen, ein Projekt, auf das er sich freut, das aber auch eine Herausforderung für ihn darstellt.

Zwischen Andachten und Verwaltung

Sein Arbeitsalltag ist bunt gemischt. „Man merkt deutlich, dass ich Nachfolger eines Pastors bin – viele Erwartungen sind damit verbunden,“ sagt er. Besonders wichtig ist ihm gottesdienstliche Angebote und Andachten. „Ich möchte neue Formen entwickeln und kreative Impulse setzen.“ Gleichzeitig hat er als Vorsitzender des Kirchenvorstands viele administrative Aufgaben, von Gebäudefragen bis zur Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden.

Auch Kasualien wie Beerdigungen werden künftig zu seinem Dienst gehören, sobald er die entsprechende Fortbildung abgeschlossen hat.

Nikolai als Begegnungszentrum

Besonders am Herzen liegt Andreas de Vries auch die enge Verbindung zum Kindergarten, der Teil der Nikolai-Gemeinde ist. „Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten ist mir sehr wichtig – dort erleben wir Kirche von Anfang an,“ betont er.

Darüber hinaus versteht sich die St.-Nikolai-Kirche als Begegnungszentrum im Stadtteil. „Wir wollen ein freundliches, offenes Haus sein, in dem man uns unkompliziert begegnen kann – bei einem guten Kaffee,“ sagt de Vries mit einem Lächeln. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen in der Gemeinwesenarbeit, Sandra Bysäth und Marie Cordes, ist er fast täglich in Nikolai anzutreffen.

Einladung zum Einführungsgottesdienst

Die Gemeinde lädt herzlich ein, Andreas de Vries im Einführungsgottesdienst am 31. August um 15 Uhr kennenzulernen und mitzufeiern. Der Gottesdienst bietet Gelegenheit, den neuen Stadtteildiakon und seine Arbeit näher in den Blick zu nehmen. Anschließend gibt es bei einem Empfang Zeit für Gespräche und Begegnung.